Priester sein heute – das bedeutet immer noch und immer mehr solidarisch auf der Seite der Notleidenden, Kranken und von der Gesellschaft Benachteiligten zu stehen. In der Sorge um den Nächsten die Heiligung des Lebens der Gemeinde zu fördern und in der Verkündigung Jesu Christi auf die Lebenswelt der Menschen zu achten und zu helfen, ihr Leben im Licht des Evangeliums zu deuten. Konkret heißt das in Dietzenbach neben den klassischen Aufgaben der Katechese und der Verkündigung in vielen Initiativen wie der Dietzenbacher Tafel, dem Caritaskreis der Gemeinde, im Seniorenzentrum, in der offenen Jugendarbeit unseres Jugendcafés „Wolke 7“, der Kolpingsfamilie, der Kindertagesstätte als Familienzentrum da zu sein, einzustehen für die Botschaft von der Menschwerdung Gottes. Darüber hinaus in unserer Stadt und ihrer besonderen Situation auch den Dialog mit den anderen Religionen zu pflegen. Und so in all diesen Aufgaben die Gegenwart Gottes zu erinnern, wach zu halten und zum Grund unseres Handelns zu führen.
Pfarrer Stefan Barton, Dietzenbach, St. Martin, geweiht 1999